Das war unser Yamaha Silent-Konzert am Maria-Theresien-Platz vor dem Naturhistorischen Museum!
Unser Partner Yamaha ist der weltweit größte Klavierhersteller und seit Jahrzehnten Marktführer bei sogenannten „Silent-Klavieren“. Es handelt sich dabei um übliche akustische Klaviere, welche allerdings über die zusätzliche Möglichkeit verfügen, das Klavier stummzuschalten und das eigene Klavierspiel in diesem Modus nur über Kopfhörer zu hören. Die Saiten des Instruments werden daher nicht mehr angeschlagen und es bleibt alles still – „silent“. Vorrangig ist diese Stummschaltung für Übungszwecke zuhause konzipiert worden, insbesondere für Abend- und Nachtstunden.
Was aber ist ein Silentkonzert?
Yamaha hat mit dieser Stummschaltung und mit anderen Silent-Instrumenten in den letzten Jahren auch eine neue Art des Konzerts geschaffen. Es handelt sich um kein „klassisches Konzert“ mit dem Verkauf von Konzertkarten und einer Bestuhlung im Konzertsaal. Es ist vielmehr ein einzigartiges Erlebnis an einem ungewöhnlichen öffentlichen Ort mit hochkarätigen Musikern unterschiedlicher Genres. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem der schönsten Orte Wiens und vor Ihnen spielen Musiker am Cello oder am Flügel. Es ist still. Erst durch die Kopfhörer werden Sie Teil des klanglichen Geschehens und kommen in den Genuß eines fantastischen Konzertes.
PROGRAMM:
Andrea Vizzini, Silent-Piano
Anna Starzinger, Cello-Schauspiel-Komposition, Silent-Cello
Yasuhito Watanabe – Musician Page, Silent-Flügel
Vielen Dank, liebe Nachbarn vom NhM Naturhistorisches Museum Wien, dass ihr uns dieses Konzert in diesem wundervollen Ambiente ermöglicht habt!