Gefühlt ewig sind wir Yamaha Händler, seit über einem Jahr sind auch Klaviere von Kawai bei uns erhältlich. Aber:
Was
ist aber der Unterschied zwischen den beiden Marken?
Welche Marke ist
besser?
Was klingt besser?
Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?
Beide sind japanische Hersteller mit der Produktion in Hamamatsu,
haben aber doch eine unterschiedliche Philosophie und Herangehensweise.
Da liegt es doch für uns als Klavierhaus auf der Hand, diesen
Unterschied gleichwertiger Produkte unvoreingenommen im konzertanten
Ambiente in den Fokus zu stellen und verdeckt zu ermitteln, welche Marke
welche Vorzüge hat. Spannend verlief somit unser 1. Piano Showdown am 18. April mit den Flügeln Yamaha S3X und Shigeru Kawai SK3.
KONZERT: Die Förstl-Mitarbeiterinnen und Konzertpianistinnen Johanna Kam und Ekaterina Rabl
ließen in gut ausgewählten Stücken die Flügel gegeneinander antreten .
Eine Münze entschied, wer auf welchem Flügel spielt und es wurde auch
gewechselt. Claudia Fellinger führte charmant durch den spannenden Abend.
VOTING: Das Publikum war letztlich gefragt!
Interaktiv konnten die Zuhörer:innen in einem Voting den Klang der
Flügel beschreiben und dann ihre Einschätzung geben, welcher Flügel von
welcher Marke ist.
HANDS-ON: Zum Abschluss probierten die Zubehör:innen
selbst die Instrumente und konnten puncto Spielgefühl auf den
unterschiedlichen Mechaniken (Holz vs. Carbon) eine abschließende
persönliche Präferenz treffen.